Schweizerklub Finnland
Mitglied der ASO

 

 

Aktuelle Anlässe
Klubnotizen
Statuten
Jahresberichte

Protokolle der Jahresversammlung

Auslandschweizerrat
Kleinanzeigen
Chronik 1929-1979
Links

Home

 

 

Jahresbericht 2023 des Präsidenten

Insgesamt konnten wir in diesem Jahr wieder ein reichhaltiges Programm mit kleineren und grösseren Anlässen anbieten:

Frühling

Dieses Jahr fand die Jahresversammlung wieder kombiniert mit dem Raclette-Abend statt. Den Raclette-Abend führten wir zusammen mit Sveitsin Ystävät Suomessa (SYS) durch. Der Abend war mit rund 55 Personen ordentlich besucht. Ein grösserer Wechsel im SYS-Vorstand führte leider zu einer ungleichen Last für den Schweizerklub bei der Organisation und Durchführung des Raclette-Abends, sodass wir alle Hände voll zu tun hatten.
Im Mai stand der erste «Maibummel mit Picknick und Zugvögeln» auf dem Programm. Eine kleine Gruppe wanderte munter von Mattikaarensilta (Helsinki Viikki) über Stege bis nach Lammassaari. Auf dem Weg versuchten wir, Zugvögel zu erspähen. Bei strahlend schönem Maiwetter konnten wir auf Lammassaari unser Abend-Picknick geniessen.

Sommer

Die Bundesfeier am 1. August im Työväentalo Käpylä war mit knapp unter 100 Personen gut besucht. Den ganzen Tag goss es wie aus Kübeln und wir mussten die Feier ausnahmsweise gänzlich im Saal machen. Dieses Jahr konnte niemand aus der Botschaft am Anlass dabei sein, weil Botschafterin Anja Zobrist Rentenaar bereits zurück in die Schweiz wechselte und die neue Botschafterin Sabrina Dallafior Matter ihre Stelle noch nicht angetreten hatte. Immerhin hörten wir ab Band die Rede von Bundespräsident Alain Berset und genossen das leckere Buffet mit echten St. Galler-Bratwürsten und Cervelats – und als speziellen Höhepunkt zum Dessert: Nussgipfeli. Neu versuchten wir es mit einem Mini-Flohmarkt. Die Idee ist, Bücher und Medien und anderes im Zusammenhang mit der Schweiz wieder in Umlauf zu bringen. Der Erlös ging in die Klubkasse.
Nach dem letztjährigen Erfolg machten wir eine Neuauflage des Strand-Yogas am Hietaniemen-Strand. Der erste Termin musste wegen Regen abgesagt werden, aber der zweite klappte und unter der Leitung von Laura Bosco konnte sich unsere Yoga-Gruppe unter freiem Himmel recken und strecken.

Herbst

Als Höhepunkt bei unserem traditionellen Pilzausflug im September hatten wir dieses Jahr den Wildnisführer Timo Junttila dabei. Der Anlass war mit etwa 15 Personen entsprechend gut besucht. Eine Feuerstelle auf Uutela in Ost-Helsinki war unser Ziel und Timo erklärte uns auf dem sonnigen und warmen Spaziergang dorthin viel über die Natur auf Uutela. Bei einem Badestrand machten wir Pause, jemand ging schwimmen, die anderen hörten sich die Einführung in die Pilzkunde von Timo an. An der Feuerstelle zeigte Timo allen Interessierten, wie man sich mit Karte und Kompass orientiert und wie man mit Feuerstahl ein Feuer machen kann. Nach dem Grillieren gab es echten Pannukahvi.
Für die erste Jassmeisterschaft nach der Pandemiepause trafen sich gerade 4 Jasserinnen und Jasser und machten unter sich den/die Jasskönig/in aus. Dieses Jahr schnappte sich Silvan den begehrten Titel.
Während des Jahres versuchten die Jasser immer wieder einen Jassabend via Doodle zu organisieren, was selten gelang; wir brauchen eindeutig mehr Jasserinnen und Jasser!

Winter

Der Fondue-Abend im Gemeindesaal der Deutschen Kirche Helsinki war mit knapp 40 Personen zwar schwächer besucht als normalerweise, aber die Stimmung war trotzdem bestens. Wie an der Bundesfeier boten wir wiederum einen Mini-Flohmarkt an.
Am 3. Dezember trafen 18 Kinder und die Eltern den Samichlaus draussen auf Seurasaari, genauer gesagt, auf Pukkisaari. Bei schönem Winterwetter lauschten die Kinder dem Samichlaus und erhielten ein Samichlaussäckli. Danach gab es warmen Glögi und Guetsli für alle.

Und dann noch dies ...

Martin Tapio vertritt Finnland und die Baltischen Staaten im Auslandschweizerrat der Auslandschweizer-Organisation. Die Frühlingssitzung am 17. März wurde hybrid gehalten, sodass unser Vertreter nicht in die Schweiz reisen musste. Der Auslandschweizerkongress und die ASR-Sitzung waren am 18./19. August in St. Gallen. Dazu kam eine zusätzliche Online-ASR-Sitzung am 2. Dezember.

Unsere Rundmail wurde in etwa monatlich verschickt und informierte über unsere Anlässe und gab weitere Hinweise auf Interessantes.
Der Schweizerklub ist auch auf Instagram und Facebook zu finden und hat auf beiden Kanälen eine wachsende Anzahl Follower.

Wer Ideen für einen Anlass oder Anregungen hat, kann sich gerne bei einem unserer Vorstandsmitglieder melden. Du findest unsere Adressen auf unserer Webpage unter «Kontakt». Auf der Webpage sind übrigens auch die aktuellen Anlässe angezeigt und beispielsweise alle Klubnotizen findet ihr dort archiviert.

Für das vergangene Jahr möchte ich mich bei all denen besonders bedanken, die dazu beigetragen haben, das Vereinsleben aktiv zu gestalten. Wir sind ein kleinerer Verein und jede Initiative ist willkommen.

Martin Tapio,
Präsident Schweizerklub Finnland

nach oben

letztes update: 22.1.2024